
Mikroskopische Endodontie
Die Möglichkeiten einer modernen Wurzelbehandlung haben sich in den letzten 10 Jahren rasant weiterentwickelt. Die Instrumente(=Feilen), die in die Wurzelkanäle eingebracht werden, sind durch die aktuelle Forschung hinsichtlich ihrer Materialeigenschaften so perfektioniert worden, dass schwierige Kanalstrukturen sehr sicher behandelt werden können. Wurzelkanalinstrumente bestehen im Wesentlichen aus Nickel-Titan-Legierungen.
Die modernsten Feilensysteme erhalten in der Regel im Herstellungsprozess eine Wärme- und Spanungsbehandlung sowie einen Austausch von Nickel durch Eisen, Chrom und Aluminium. Daraus ergibt sich eine erhöhte Flexibilität und verbesserte Frakturfestigkeit. Dies lässt die Wahrscheinlichkeit von Instrumentenbrüchen sinken und bietet für Patienten und Behandler gleichermaßen Sicherheit. (Quelle Zeitschrift Endodontie 3/17)