Zahnschmerzen – diese Hausmittel wirken schmerzlindernd
Zahnschmerzen können äußerst unangenehm sein. Wer nicht gleich zu Schmerzmitteln mit Nebenwirkungen greifen will, kann versuchen, sich mit Hausmitteln zu behelfen.
Zahnschmerzen können äußerst unangenehm sein. Wer nicht gleich zu Schmerzmitteln mit Nebenwirkungen greifen will, kann versuchen, sich mit Hausmitteln zu behelfen.
Was viele nicht wissen: Eine Diabeteserkrankung hat auch Auswirkungen auf die Zahngesundheit. Denn Diabetiker haben leider ein dreimal so hohes Risiko an einer Parodontitis zu erkranken als Nicht-Diabetiker. Zudem verschlechtert eine unbehandelte Parodontitis sogar einen Diabetes. Das Tückische: Beide Krankheiten entwickeln sich still und heimlich ohne Beschwerden und werden oft erst spät bemerkt.
Tatsächlich können auch schon die Kleinsten von einem schlechten Atem betroffen sein. Laut dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte haben etwa zehn bis 15 Prozent der Kinder Mundgeruch, bei Erwachsenen ist es jeder vierte. Allerdings ist Mundgeruch keine eigene Krankheit, sondern nur in manchen Fällen ein Hinweis darauf, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Frauen waren im Jahr 2020 deutlich häufiger in Zahnarztpraxen anzutreffen als Männer. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Abrechnungsdaten der BARMER, die jetzt im Zahnreport 2021 vorgestellt wurden.