Um die Zähne langfristig gesund zu halten, spielt die richtige Zahnhygiene eine Rolle. Aber auch eine zahnfreundliche Ernährung ist nicht zu vernachlässigen, wenn es darum geht, die Zähne mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und zu schützen. Was es in Sachen zahnfreundliche Ernährung zu beachten und welche Lebensmittel es eher zu meiden gilt, erfahren Sie hier.
Datum: Montag, 13 September 2021.
Veröffentlicht in: Zahnästhetik, Allgemeines
Gehört hat den Begriff vermutlich schon jeder: Bei der Kontrolluntersuchung entfernt der Zahnarzt mit einem Handinstrument Zahnstein an Ihren Zähnen. Dabei handelt es sich um eine harte weißlich-gelbliche Substanz am unteren Rand des Zahnes, die nichts anderes ist als verhärteter bzw. verkalkter Zahnbelag (Plaque). Zahnbelag setzt sich aus Bestandteilen des Speichels, Nahrungsresten und Bakterien zusammen
Datum: Donnerstag, 26 August 2021.
Veröffentlicht in: Allgemeines
Die Forschung tüftelt und entwickelt immer modernere Zahnbüsten: Von der Elektro- bis zur Schallzahnbürste gibt es viele Modelle, die das Zähneputzen revolutionieren sollen. Doch laut einer aktuellen Schweizer Studie greifen die Hälfte aller Befragten lieber auf die klassische Handzahnbürsten zurück.
Datum: Donnerstag, 26 August 2021.
Veröffentlicht in: Allgemeines
Ein Sturz reicht und schon ist ein Zahn gebrochen oder abgesplittert. Bei vielen Betroffenen machen sich im Anschluss Zweifel breit, ob der Zahn wiederherzustellen ist und wie dieser behandelt werden kann.
Deshalb haben wir zusammengetragen, wie es zu brüchigen Zähnen kommt und wie ein gebrochener Zahn in der Praxis behandelt werden kann
Datum: Dienstag, 10 August 2021.
Veröffentlicht in: Zahnästhetik, Allgemeines